Explanation Pages

Explanation Pages (2)

Kategorie für alle Erläuterungs-Artikel, die auf den Hauptseiten der Site angezeigt werden.
Zurück

Management Consulting

Consulting (engl. Beratschlagung, Konsultierung, von to consult someone, jemanden zur Beratschlagung hinzuziehen, jemanden konsultieren) ist eine meist produktunabhängige Dienstleistung. Die Tätigkeit des Consultants umfasst Aufgaben, für die der Auftraggeber im eigenen Haus keine entsprechend ausgebildeten Mitarbeiter zur Verfügung hat, und daher außerbetriebliche Berater konsultieren muss.
Quelle: Wikipedia

Die Arbeitsweise

Im Gegensatz zum Interim Management besetzt der Management Consultant im Allgemeinen eine Stabsstelle und berät und unterstützt das Management in konkreten Wissensgebieten. Oft wird diese Form zur nachhaltigen Verbesserung der Unternehmenssituation verwendet. Zum Beispiel bei Restrukturierungsmaßnahmen, Coaching einzelner Funktionsbereiche wie z.B. Projektleitung oder Aufbau von Unternehmensteilen (z.B. PMO).


Die Effekte

Durch seine Erfahrung unterstützt Sie der Management Consultant bei Ihrem Vorhaben. Sei es bei der Einführung oder Optimierung von Geschäftsprozessen oder bei der Restrukturierung oder dem Aufbau von Unternehmensteilen.

Die Grenzen des Einsatzes als Management Consultant oder Interim Manager sind oft fließend. Im Allgemeinen dauert ein Interim Management Einsatz länger als ein Management Consultant Einsatz.

Zurück
Zurück

Interim Management

Interim Management (lat. ad interim „unterdessen, einstweilen“) ist eine zeitlich befristete Art des betriebswirtschaftlichen Managements. Im Gegensatz zum Management Consultant, der in einer Stabsstelle angesiedelt ist, übernehmen Interim Manager Ergebnisverantwortung für ihre Arbeit in einer Linienposition. Sie verlassen das Unternehmen, sobald das Problem gelöst und eine stabile neue Unternehmens- oder Bereichsführung etabliert ist bzw. nach dem Relaunch der betreffenden strategischen Geschäftseinheit.
Quelle: Wikipedia

Die Indikatoren

Der Einsatz eines Interim Managers oder eines Interim Teams ist in verschiedenen Situationen sinnvoll:
  • Ein Vorhaben muss schnell und mit hoher Sicherheit zum erfolgreichen Abschluss geführt werden und die benötigten Ressourcen oder Expertise fehlt im Unternehmen
  • Ein laufendes Vorhaben ist in die Krise geraten und benötigt einen schnellen Turnaround
  • Überbrückung von Vakanzen
  • Ergänzung des Know-Hows

Die Arbeitsweise

Das Know-How über Ihr Unternehmen ist bei Ihren Mitarbeitern. Das Spezial-Know-How beim Interim Manager. Nur durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen beiden kann ein Vorhaben effizient und erfolgreich durchgesetzt werden.

Die Effekte

Durch seine Erfahrung führt der Interim Managers Ihr Vorhaben schnell und sicher zum Erfolg. Doch noch weitere wichtige positive Nebeneffekte können durch den Einsatz eines Interim Managers erzielt werden:

  • Das Vorhaben ist für das Management stets sehr transparent, da der Interim Manager hohe Kompetenz in der Dokumentation und Kommunikation mitbringt.
  • Die vom Interim Manager - in Anlehnung an Unternehmensvorgaben - im Vorhaben eingeführten Prozesse haben über den Verbleib des Interim Managers hinaus eine positive Wirkung in Ihrem Unternehmen.

Schöpfen Sie ALLE Vorteile des Interim Einsatzes aus!

Die Grenzen des Einsatzes als Interim Manager oder Management Consultant sind oft fließend. Im Allgemeinen dauert ein Interim Management Einsatz länger als ein Management Consultant Einsatz.

Zurück