Cyber Security ist keine Einmal-Aktivität sondern ein permanentes Wettrennen gegen sich ebenfalls ständig weiter entwickelnde Hacker-Angriffsszenarien. Seit Anfang 2022 steuert die ayonik ein weltweit aufgestelltes Cyber Security Programm in einem internationalen Konzern.
Weltweit nehmen Cyber-Angriffe in allen Bereichen zu. Ebenso die Investitionen in deren Abwehr. Experten im Umfeld der IT-Security werden mehr und mehr gefragt.
Seit Januar 2020 steuern die Experten der ayonik ein großes, internationales Cloud-Infrastrukturprojekt für einen Versicherungskonzern.
In a proof-of-concept, ayonik experts have connected the open source PBX Asterisk to Microsoft Teams via Direct Routing. Inbound- and Outbound calls from and to the PSDN can be routed this way. Here we explain, how it works - and why you shouldn't use this in a productive environment.
Im August 2019 erhielt die ayonik die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ).
In einem Projekt der besonderen Art hat die ayonik im Selbstbau einen Schreibtisch erstellt. Ein ergonomisches Unikat aus Holz, Kunststoff und Stahl.
Die ayonik GmbH bekennt sich für Europa und setzt sich für eine hohe Wahlbeteiligung in der Europawahl am 26.05.2019 ein.
Im Januar 2019 konnte die ayonik ein auf zwei Jahre angelegtes Projekt zur Einführung eines Marketing Kampagnen Management Systems auf Basis von Pega Marketing bei einem großen Deutschen Telekommunikationsunternehmen erfolgreich in Betrieb nehmen.
Seit November 2016 leiten die Projektmanager der ayonik ein IT-Großprojekt zur Einführung eines Marketing Kampagnen Management Systems auf Basis von Pega Marketing bei einem großen Deutschen Telekommunikationsanbieter.
Im Juni 2016 nehmen die Experten der ayonik nach einer Laufzeit von 1 1/2 Jahren zwei Softwareentwicklungsprojekte in Betrieb. Besondere Herausforderung war die erforderliche taggenaue Fertigstellung der Software, da Abhängigkeiten zu anderen Projekten in einem Release-Zyklus bestanden...
Im August 2015 übernahm die ayonik die Steuerung eines komplexen Software-Entwicklungsprojektes. Ziel ist die Automatisierung der Prozesse im Umfeld von Providerwechseln und der Anforderungen im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes §46...
Das dritte Jahr in Folge spendet die ayonik dieses Jahr an die Global Biking Initiative (GBI).
Die Deutschlandweite Umstellung von ISDN (Annex-B) auf NGN (Annex-J, Next-Generation-Network) ist in aller Munde. Mit Hochdruck arbeiten sämtliche Telekommunikationsprovider an der Umstellung, um in einigen Jahren ISDN komplett abzuschaffen. Dies gibt ein Frequenzband auf den Festnetz-Leitungen frei, das dann für eine erhöhte Upstreambandbreite verwendet werden kann. Seit Februar 2015 steuert ein Experte der ayonik® ein Software-Entwicklungsprojekt in diesem Umfeld mit einem Volumen von ca. 2 Mio Euro und einer Laufzeit von ca. 1 1/2 Jahren...
Die ayonik® übernimmt seit August 2014 aktiv das Projektmanagement in einem Multi-Millionen Euro Software-Entwicklungsprojekt zur Optimierung der Inter Carrier Kommunikation bei einem der weltweit größten Telekommunikationsprovider...
Im Rahmen eines Sponsorenlaufes der Kinder des evangelischen Kindergartens Pusteblume in Essen-Werden am Baldeneysee unterstützt die ayonik zwei Läuferinnen.
Die ayonik unterstützt dieses Jahr wieder einen Radler der Global Biking Initiative (GBI).
Die ayonik hat sich in einem Angebotsverfahren für eine Marktrecherche zu Call Center Tools gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Das Team der ayonik® hat ein duales Bewertungsverfahren entwickelt,...
Die Spezialisten der ayonik® unterstützen seit Oktober 2013 ein ein agiles Big Data Projekt mit einer Laufzeit von mehreren Monaten bei einem der weltweit größten Telekommunikationsprovider. Das herausfordernde Ziel...
Dieses Jahr jährt sich die Gründung der ayonik® GmbH zum zehnten Mal. Als Nischenanbieter mit Dienstleistungen rund um das Thema technisches Projektmanagement hat sich die ayonik® regional und überregional einen Namen gemacht. Vom Projektleiter-Coaching, über die Einführung von Projektmanagementprozessen bis zur aktiven Übernahme von Interim-Projektmanagement-Mandaten mit Projektverantwortung vor Ort beim Kunden helfen die Spezialisten der ayonik® seit 10 Jahren ihren Kunden, deren Projekte erfolgreich zu gestalten – seien es Projekte im Bereich ITK-Infrastruktur, ERP- und Applikations-Software, Embedded Systeme oder industrielle oder Lagerautomation.
Seit Februar 2013 ist die ayonik Partnerunternehmen des Bundesverbandes für mittelständische Wirtschaft (BVMW).