Projekt-Stabilisierung

Es gibt viele Gründe, warum Projekte vom ursprünglichen Plan abweichen – und meist sind es keine technische Ursachen. Häufig sind es weiche Faktoren wie mangelnde Kommunikation, unklare Verantwortlichkeiten oder fehlende Planung. Auch ein nicht etabliertes Risikomanagement kann zu Instabilität führen.

Um Ihr Projekt gezielt und strukturiert zu stabilisieren, bieten wir Ihnen drei aufeinander abgestimmte Module:

Der Quick-Check ist die kompakte Variante unseres Projekt-Audits. Je nach Projektgröße analysieren wir in 1 bis 3 Tagen den Projektstatus aus Sicht des aktuellen Projektleiters oder PMO und erstellen einen strukturierten Ergebnisbericht mit Handlungsempfehlungen.

ayonik Projekt Quick-Check

Projekt-Audit

Das Projekt-Audit geht tiefer: Innerhalb von 1 bis 2 Wochen beziehen wir alle relevanten Projektbeteiligten ein und untersuchen das Projekt umfassend. Ziel ist es, systematisch Schwachstellen zu identifizieren und Maßnahmen zur nachhaltigen Stabilisierung abzuleiten.

Im Rahmen der Projektsanierung führen wir zunächst ein Audit durch, um den Projektstatus zu bewerten. Anschließend entwickeln wir einen konkreten Sanierungsplan und setzen diesen – auf Wunsch – gemeinsam mit Ihrem Team gezielt um. So bringen wir Ihr Projekt Schritt für Schritt zurück auf Erfolgskurs.

Projekt Sanierung